Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei dravioneluthae im Mittelpunkt
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die dravioneluthae GmbH mit Sitz in der Bahnhofstraße 31, 04435 Schkeuditz, Deutschland. Als führende Plattform für digitale Budgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und befolgen alle geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union sowie der Bundesrepublik Deutschland.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +497574406213 oder per E-Mail unter info@dravioneluthae.com. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Wir behandeln jede Anfrage vertraulich und beantworten sie innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer digitalen Budgetierungsplattform dravioneluthae.com erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optionale Profilinformationen
- Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zeitstempel
- Budgetdaten: Von Ihnen eingegebene Finanzinformationen zur Budgetverwaltung (verschlüsselt gespeichert)
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen und Feedback
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der in der Datenschutz-Grundverordnung definierten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne ausreichende rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Budgetierungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), den Schutz berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie die Verbesserung unserer Plattform basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Kontoerstellung und -verwaltung für den Zugang zu unseren Budgetierungstools
- Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und Budgetempfehlungen
- Technische Systemwartung und Sicherheitsüberwachung der Plattform
- Kundenservice und Support bei der Nutzung unserer Dienstleistungen
- Compliance mit regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich
- Produktentwicklung und Verbesserung basierend auf aggregierten Nutzungsdaten
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
dravioneluthae behandelt Ihre Daten vertraulich und gibt sie nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an externe Unternehmen zu kommerziellen Zwecken. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Auflagen und nur an vertrauenswürdige Partner.
Zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards erfüllen. Diese Auftragsverarbeiter haben Zugang nur zu den Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung höchster Sicherheitsstandards verpflichtet.
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung (Server in Deutschland/EU)
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
- Analytics-Anbieter für anonymisierte Nutzungsstatistiken
- Payment-Prozessoren für sichere Zahlungsabwicklung (bei Premium-Services)
- IT-Sicherheitsdienstleister für Bedrohungsüberwachung und -abwehr
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten ausüben. Wir bearbeiten alle Anfragen prompt und innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen von einem Monat.
Ihre wichtigsten Rechte umfassen das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, Berichtigung unrichtiger Informationen, Löschung nicht mehr benötigter Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
- Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Informationen
- Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
- Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen
- Übertragbarkeitsrecht: Export Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitssysteme werden kontinuierlich überwacht und regelmäßig aktualisiert.
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen, und sensible Informationen werden mit branchenüblichen Verschlüsselungsverfahren gespeichert. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch.
- 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- AES-Verschlüsselung für sensible Daten in der Datenbank
- Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugänge
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- 24/7-Überwachung der Systemsicherheit und Anomalieerkennung
- Jährliche externe Sicherheitsaudits und Zertifizierungen
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
Kontodaten werden nach Kontolöschung binnen 30 Tagen vollständig entfernt, außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Finanzrelevante Daten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Log-Dateien und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, für die wir Ihre Einwilligung einholen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
- Technisch notwendige Cookies für Login und Sitzungsverwaltung
- Funktions-Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
- Analytics-Cookies für anonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für relevante Werbeinhalte (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen ein Transfer in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dieser nur bei Vorliegen eines angemessenen Schutzniveaus oder mit zusätzlichen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Wir überwachen kontinuierlich die datenschutzrechtliche Situation in allen Ländern, in denen unsere Dienstleister tätig sind, und passen unsere Maßnahmen entsprechend an. Bei Änderungen der Rechtslage oder neuen Risiken informieren wir Sie umgehend und leiten erforderliche Schutzmaßnahmen ein.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder zur Verbesserung der Verständlichkeit angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dravioneluthae.com/privacy-policy.
Fragen zum Datenschutz?
dravioneluthae GmbH
Bahnhofstraße 31
04435 Schkeuditz, Deutschland
Telefon: +497574406213
E-Mail: info@dravioneluthae.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025